Gewerbe / Industrie
Sanierung Gewerbehof Baiersdorf
Entlang der A73, in der Nähe von Erlangen, wurden Gebäude eines ehemalige Holzhausherstellers zu einem Gewerbehof umgenutzt. Um den einzelnen Mietern eine optimale Infrastruktur, nutzergerechte Unterteilungen, verbunden mit einer architektonisch ansprechenden Gestaltung, bieten zu können, wurden die Gebäude teilweise abgebrochen, saniert und durch neue Gebäude ersetzt (z.B. Halle M, Halle T + Überdachung F).
Im Jahre 2001 wurde die unattraktive Außenfassade der Halle D einschl. Vordächer demontiert und, unter Beibehaltung der Tragkonstruktion des Gebäudes, mit einer zeitgemäßen, lichtdurchfluteten Außenhülle versehen. Die Arbeiten wurden bei laufendem Betrieb der Mieter, mit der Maßgabe die Beeinträchtigungen zu minimieren, „just in time“ ausgeführt.
Beim Neubau der Halle M konnten durch eine Optimierung der Tragkonstruktion (Stahlbeton statt Stahl), die Baukosten um fast 10% verringert werden.
Die Realisierung der Überdachung (Halle E), in unmittelbarer Nähe des Stadtparks, konnte nur durch die transparente, bogenförmig zur Grenze abfallende Gestaltung, sowie intensive Gesprächen mit der Genehmigungsbehörde, realisiert werden.
Die noch verbleibende Restfläche zwischen Autobahn und Kreisstraße, auf dem schwierigen Baugrund des ehemalige Ludwig-Donau-Main-Kanals, wurde mit einer unterteilbaren Produktionshalle mit Bürobrücke von insgesamt 21.000 m3 Umbauten Raum bebaut (Halle T). 2013 wurde wird eine Lagerhalle für Autolacke (WHG-Ausführung) mit Mischräumen (Fassade Betonsandwich) und einem ökologischen Bürogebäude in Niedrigernergiebauweise (Holz) errichtet.
Oberstes Ziel ist es bei allen Planungen im Gewerbehof die Konstruktion weitestgehend zu bewahren und mit den erneuerten Bauteilen und Gebäuden eine möglichst hohe Flexibilität der Gewerbeflächen zu erreichen. So konnten bisher alle Gewerbetreibenden, vom Schlosser über den Steuerberater, von einem hochtechnisierten Stanzbetrieb bis zum Überseeverpackungsdienst, ein Werbegrafiker, Tableauhersteller und ein Weihnachtsmarktausstatter, auf einer Gesamtnutzfläche von 34.000 m2 optimale Flächen anmieten.
Bilder








Tierarztpraxis Stein

Bauherr
Dr. Ute LedererOrt
SteinPlanungsbeginn
01/1998Planungsende
keine AngabeBaugenehmigung
04/1998Ausführungszeitraum
05/1998-12/1998Nutzfläche / Umbauter Raum
284 m² / 1.440 m²Konstruktion
hochwärmedämmendes ZiegelmauerwerkLeistung
LPH 1-9 nach HOAIBesonderheit
Tierstation mit Lüftungsanlage, Wartebereich 3-eckiger Grundriss,Behandlungszimmer intensive Dachbegrünung
Teilsanierung ehemailige Porzellanfabrik zum Büro-/ Produktionsgebäude

Bauherr
Feintechnik GmbHOrt
EisfeldPlanungsbeginn
11/2004Planungsende
keine AngabeBaugenehmigung
keine AngabeAusführungszeitraum
01/2005 – 03/2005Nutzfläche / Umbauter Raum
750 m²Konstruktion
keine AngabeLeistung
LPH 4-9 nach HOAIBesonderheit
Sanierung denkmalgeschütztes Produktionsgebäude mit TrockenlegungNeubau einer Überdachung

Bauherr
Gewerbehof BaiersdorfOrt
Baiersdorf b. ErlangenPlanungsbeginn
03/2004Planungsende
keine AngabeBaugenehmigung
07/2004Ausführungszeitraum
09/2004 – 10/2004Nutzfläche / Umbauter Raum
750 m² / 3.500 m³Konstruktion
Leimholzbinder / Betonstützen / PolycarbonatplattenLeistung
LPH 1-9 nach HOAIBesonderheit
Gebäude fällt zum Stadtpark hin bogenförmig abNeubau Halle M mit Büro

Bauherr
Gewerbehof BaiersdorfOrt
Baiersdorf bei ErlangenPlanungsbeginn
10/2004Planungsende
keine AngabeBaugenehmigung
12/2004Ausführungszeitraum
06/2005 – 10/2005Nutzfläche / Umbauter Raum
1.100 m² / 6.500 m³Konstruktion
Wand:Betonfertigteile / Kassettenwand Planfassade
Dach:
Trapezblech + Bitumeneindeckung
Leistung
LPH 1-9 nach HOAI + SIGE-KoordinationBesonderheit
Heizzentrale für die umliegenden Gebäude (Fernwärmenetz)Neubau Multiflexhalle: Lagerhalle mit Bürobrücke, Outlet, Werkstatt

Bauherr
Gewerbehof BaiersdorfOrt
Beiersdorf bei ErlangenPlanungsbeginn
03/2001Planungsende
keine AngabeBaugenehmigung
12/2006Ausführungszeitraum
04/2008 – 12/2008Nutzfläche / Umbauter Raum
2.526 m² / 21.226 m³Konstruktion
Wände:Betonfertigteile / Kassettenwand / Faserzementverkleidung/Aluwelle
Dach:
Trapezblech + Bitumeneindeckung
BÜRO:
Sonnenschutzlamellen, Klimatisierung, Schallschutzfenster
Leistung
LPH 1-9 nach HOAI + SIGE-KoordinationBesonderheit
verglaste Bürobrücke mit Sonnenschutzglas und SonnenschutzlamellenDachentwässerung Unterdrucksystem
Neubau TOOM Baumarkt
Bauherr
Tectum Construction AlsbachOrt
PfungstadtPlanungsbeginn
01/2007Planungsende
Baugenehmigung
03/2007Ausführungszeitraum
02/2007 – 10/2007Nutzfläche / Umbauter Raum
8.600 m² / 55.500 m³Konstruktion
Wände:Betonfertigteile / Porenbetonwandelemente
Dach:
Trapezblech + Folieneindeckung
Trafostation, Werbepylon, Sprinkler
Leistung
LPH 5+6 nach HOAIBesonderheit
Löschwasserrückhaltung, Boden WalzbetonNeubau einer Lagerhalle mit Ausstellung und Verwaltung

Bauherr
Wilhelm Gienger GmbH, KornwestheimOrt
Zimmern ob RottweilPlanungsbeginn
06/2008Planungsende
08/2008Baugenehmigung
08/2008Ausführungszeitraum
Nutzfläche / Umbauter Raum
Grundfläche / Umbauter Raum5.475 m² / 67.000 m³
Konstruktion
Wände:Betonfertigteile / Sandwichkonstruktion/Sandwichpaneele
Dach:
Trapezblech + Folieneindeckung
Leistung
LPH 5+6 nach HOAIBesonderheit
kurze BauzeitNeubau einer Tierklinik

Bauherr
Dr. Waldemar StöckleinOrt
CoburgPlanungsbeginn
keine AngabePlanungsende
keine AngabeBaugenehmigung
keine AngabeAusführungszeitraum
keine AngabeNutzfläche / Umbauter Raum
Grundfläche / Umbauter Raum5.475 m² / 67.000 m³
Konstruktion
Wände:Betonfertigteile / Sandwichkonstruktion
Dach:
Trapezblech + Folieneindeckung
Leistung
LPH 5+6 nach HOAIBesonderheit
Beheizung durch BlockheizkraftwerkEpoxidharzboden, zentrale Lüftungsanlage, Operationsraum
Neubau einer Gewerbehalle mit Bürogebäude

Bauherr
Gewerbehof BaiersdorfOrt
Baiersdorf bei ErlanenPlanungsbeginn
Planungsende
keine AngabeBaugenehmigung
02/2012Ausführungszeitraum
2012 / 2013Nutzfläche / Umbauter Raum
1.676 m² / 10.576 m³Konstruktion
Wände:Büro: Holzständerkonstruktion mit Fassadenplatten
Halle: Betonfertigteile, Sandwich
Dach: Trapezblech + Bitumeneindeckung